Daten der Gemeinde
Laterns ist das größte Seitental des Rheintales und erstreckt sich über ca. 15 km. Das Tal gliedert sich auf in drei Parzellen:
Laterns Thal (900m), Bonacker (950m) und Innerlaterns mit Bad Laterns (1000 - 1200m).
Die jetzige Alpe Wies, auf der Schattseite des Tales gelegen, war früher eine eigenständige Siedlung. Es gab dort sogar eine Schule und ein Gasthaus. Das Gebiet wurde im Jahr 1925, als die letzten Bewohner ausgewandert sind, von der Gemeinde Laterns erworben und wird heute als Alpe genutzt.
Flächenausmaß: 4.380 ha oder 43,8km², damit die flächenmäßig
größte Gemeinde des Bezirks Feldkirch
Einwohner: Stand 1.1.2016 686 Einwohner (davon 663 Hauptwohnsitze)
Firmen: Seilbahnen Laterns GmbH
Tischlerei Matt Gerold
Nesensohn Transporte u. Erdbewegungen
Sägewerk Nesensohn Alois
Sport Herbert (Sportartikelverleih/Verkauf)
Elektro Matt Thomas
Bäckerei Rheinberger
Gasthöfe: Gasthof Löwen,
Gasthof Bad Laterns,
Falba Stuba
Ristorante Portofino
Berghof Laterns
Nahversorgung: ADEG Nesensohn in Innerlaterns
Brotlädele in Thal/Rheinberger