Freschenhütte

Das Freschenhaus ist eine Schutzhütte des ÖAV im Bregenzerwaldgebirge in Vorarlberg. Sie liegt im Gebiet des Hohen Freschen auf einer Höhe von 1846m.

 

Nahe der Hütte liegen die mehr als 700 Meter lange "Große Freschenhöhle" und die "Kleine Freschenhöhle".
Wichtigste Wanderziele sind der Hohe Freschen (2004m) und die Matona (1997m), die beide in etwa 45 Minuten erreichbar sind.

 

Geschichte:

Das Freschenhaus wurde 1875 errichtet und dem Alpenverein geschenkt. 1952 erfolgte die Einweihung der Freschenkapelle neben der Hütte. Im Jahre 1972 wurde die Hütte vergrößert.

 

Zur Übernachtung werden Matratzenlager und Mehrbettzimmer angeboten.

 

Im Winter steht ein Schutzraum zur Verfügung.

 

Weitere Informationen über Preise und Übernachtungsmöglichkeiten finden sie auf der Homepage.

Kontakt:
Martin Eberhard
Tel.: +43 (0) 664 3272725
martin.eberhard@aon.at
www.freschenhaus.at